Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Die neue Straßenbahn zum neuen Campus

Eine neue Ära für die TU hat begonnen: überfüllte Busse sollen ein für alle Mal ein Ende haben, denn jetzt ist sie da – die neue Straßenbahnlinie 3. Am Freitag, dem 8. Dezember, um elf Uhr begann die feierliche Eröffnungszeremonie, zu der Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, der sächsische Umweltminister Thomas Schmidt, TU-Kanzler Eberhard Alles und etwa 4.000 Besucher gekommen waren. Mit einem Budget von 31,5 Millionen Euro und einer 18-monatigen Bauzeit ist der neue Campus samt neuer öffentlicher Verkehrslinie nun benutzbar.

Die Oberbürgermeisterin betonte, dass die neue Bahnlinie eine Bereicherung für alle Pendler sei und hoffentlich in Zukunft mehr Menschen mit der Bahn anstatt dem Auto zur Universität kämen. Auch TU-Kanzler Eberhard Alles ist überzeugt: „Chemnitz kommt voran.“ Die Universität und die Stadt Chemnitz würden näher zusammenrücken und das nächste große Ziel, wäre die Einbindung des Campusteil Erfenschlager Straße an den Hauptcampus. Während die neue Straßenbahnlinie von den Gästen positiv wahrgenommen wurde, traf die Gestaltung des neuen Campusplatzes jedoch nicht uneingeschränkt auf Zustimmung.

Der gleichzeitig stattfindende TU Weihnachtsmarkt sorgte hingegen für sehr viel Zuspruch. Es gab ein breites Angebot an Ständen, von Glühwein über Bratwurst bis zur unieigenen Mode war alles dabei.  

 

 

Das schottische Duo bestehend aus Janine Shilstone und Hamish Reilly gehen in Europa und dem Vereinigten Königreich auf Tour und sind am 27.02. im Naumanns in Leipzig zu Gast. Mit im Gepäck haben sie ihre neue Platte MY GOD HAS GOT A GUN.

Ich wollte die anstehende Bundestagswahl zum Anlass nehmen, euch mal meine Sicht der Dinge darzulegen. Dabei geht es in zwei Teilen: zum einen um Migration und dann noch um die echten Probleme.

Beim letzten Mal ging es um Migration, aber keine Angst, es gibt außer Geflüchteten noch andere Gruppen in Deutschland, die sich schlecht wehren können und gegen die man deshalb leicht treten kann, um von den wahren Problemen abzulenken.

Am 13. Februar kommen mit den State Champs eine echte Pop-Punk-Größe nach Berlin ins Hole 44. Die Gruppe aus New York existiert bereits 2010 und zählt zu einer der erfolgreichsten innerhalb des Genres in der vergangenen Dekade. Mit Support-Shows für andere Ikonen wie All Time Low, Neck Deep oder 5 Seconds Of Summer und Hauptbühnen-Auftritten auf der kompletten Warped Tour 2016 machte sich die Band einen Namen. Ein weiteres Highlight markierte der Auftritt auf dem When We Were Young-Festival im vergangenen Jahr, auf welchem die Band ihr Debut-Album The Finer Things komplett live spielte.