Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

(Ein)blick in die neue Universitätsbibliothek

Die Eröffnung der neuen Universitätsbibliothek im Gebäude der Aktienspinnerei wirft ihre langen Schatten voraus und die erste Teilbibliothek am Campus hat bereits ihre Türen für immer geschlossen. Um euch einen Einblick in die neue Bibliothek zu gewähren, haben wir mit Dagmar Hesse, der Servicekoordinatorin der Unibibliothek gesprochen.

Ein Einzelarbeitsraum, ein sog. "carrel".

Ein "carrel" mit einem Arbeitsplatz. Im Hintergrund fällt das Licht aus dem Lesesaal hinein.

Blick in den Lesesaal von einem der carrels.

So sieht das Büchersortiersystem auf der Seite aus, die Besucher normalerweise nicht sehen.

Die Treppe zwischen dem dritten und vierten Obergeschoss.

Eine Reihe von Laptop-Arbeitsplätzen im Lesesaal.

700 dieser Arbeitsplätze befinden sich in der neuen Unibib.

Das ist noch einmal der Lesesaal, diesmal aus dem dritten Stock fotografiert.

Diese Decke kann verwendet werden, um Tageslicht zu simulieren.

Man sieht, von den Laptoparbeitsplätzen gibts echt viele.

Hier sieht man noch einmal die Decke des Lesesaals.

In diesem Computerpool können die Bildschirme in die Tische gefahren werden, wenn sie nicht gebraucht werden.

In diesem Raum passiert die Büchersortier-Magie!

In so einer "Kiste" landen die Bücher, wenn ihr sie dem Rückgabeautomaten gebt.

über diese Schienen gelangen die Bücher in die Stockwerke, in die sie gehören.

Wenn die Unibib fertig ist, sieht man das natürlich nicht mehr. Aber hier kann man mal sehen, wie viel Technik sich in der neuen Unibib versteckt.

So sehen die Haupträume der Bib aus. Hier werden dann die Bücher stehen.

Die Decke gehört zu den Dingen, die im Gebäude schon vor einzug der Bib so aussahen.

22 RegalKILOMETER(!) gibt es in der neuen Unibib.

Blick durch einen Durchgang.

In dieser "Lounge" darf man auch mal etwas lauter sein.

Erinnert euch das auch so an einen Banktresor?

Diese Info ist das erste, an dem man in der neuen Bib vorbeikommt.

Hier bekommt ihr fachkompetente Hilfe, z.B. zum Thema Literaturrecherche

Bibliothek

Auch mitten in den Regalen verstecken sich einige der 700 Arbeitsplätze.

Regale

Regale

So sieht es im Magazin aus. Auch hier haben Nutzer eigentlich keinen Zugang.

Eine kleinere Treppe

Die große Haupttreppe hat kaum sichtbar das Wappen der Stadt Chemnitz eingraviert.

Gravur auf dem Treppengeländer

Gravur auf dem Treppengeländer

Im Interview hat uns Frau Hesse nicht nur viele Fakten zum Umzug der Bibliothek und den neuen Räumlichkeiten in der Aktienspinnerei genannt, sondern auch einen Einblick ins Gebäude gewährt. In unserer Bildergalerie könnt ihr so schon einmal einen Blick auf die neue Bibliothek werfen, bevor ihr ab dem kommenden Wintersemester selbst als Nutzer in die Bibliothek dürft.

audioplayer

Fotogalerie der neuen Universitätsbibliothek

Das schottische Duo bestehend aus Janine Shilstone und Hamish Reilly gehen in Europa und dem Vereinigten Königreich auf Tour und sind am 27.02. im Naumanns in Leipzig zu Gast. Mit im Gepäck haben sie ihre neue Platte MY GOD HAS GOT A GUN.

Ich wollte die anstehende Bundestagswahl zum Anlass nehmen, euch mal meine Sicht der Dinge darzulegen. Dabei geht es in zwei Teilen: zum einen um Migration und dann noch um die echten Probleme.

Beim letzten Mal ging es um Migration, aber keine Angst, es gibt außer Geflüchteten noch andere Gruppen in Deutschland, die sich schlecht wehren können und gegen die man deshalb leicht treten kann, um von den wahren Problemen abzulenken.

Am 13. Februar kommen mit den State Champs eine echte Pop-Punk-Größe nach Berlin ins Hole 44. Die Gruppe aus New York existiert bereits 2010 und zählt zu einer der erfolgreichsten innerhalb des Genres in der vergangenen Dekade. Mit Support-Shows für andere Ikonen wie All Time Low, Neck Deep oder 5 Seconds Of Summer und Hauptbühnen-Auftritten auf der kompletten Warped Tour 2016 machte sich die Band einen Namen. Ein weiteres Highlight markierte der Auftritt auf dem When We Were Young-Festival im vergangenen Jahr, auf welchem die Band ihr Debut-Album The Finer Things komplett live spielte.