Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Gute Musik auf neuer Scheibe: Die Seilschaft - Live in Berlin

Gerhard Gundermanns Musik lebt weiter, auch über 20 Jahre nachdem der singende Baggerfahrer aus der Lausitz viel zu früh verstorben ist, und erfreut sich nach wie vor einer großen Fangemeinde. Zehn Jahre nach Gundermanns Tod kehrte die Seilschaft am 21. Juni 2008 auf die Bühne zurück. Gemeinsam mit dem Berliner Liedermacher Christian Haase spielte Gundis alte Seilschaft auf dem Tribut-Konzert anlässlich seines zehnten Todestags einige Songs.

CD-Cover DIE SEILSCHAFT Live In Berlin

Seit 2011 ist die Seilschaft wieder regelmäßig auf Tournee und begeistert ihre Fans in Ost- und Westdeutschland. Bis dato blieb eine DVD von der Aufnahme des denkwürdigen Abends im Juni 2008 in der Columbiahalle die einzige Veröffentlichung der Seilschaft seit 1998 - bis Heute: Die Seilschaft von Gundermann macht den Liebhabern guten Rock´n´Rolls ein Valentinstagsgeschenk! Das Konzert der weisstunoch Tour am 16. November 2018 im ausverkauften Alten Kesselhaus in Berlin wurde aufgezeichnet und ist seit heute als CD und DVD erhältlich.

Auf der Doppel-CD und DVD findet sich eine große Auswahl der bekanntesten Songs von Gerhard Gundermann und seiner Seilschaft. Gemeinsam mit Mario Ferraro an der Gittare, Andreas Wieczorek am Saxophon, Michael Nass an Klavier und Akkordeon, Christoph Frenz am Bass und Tina Powileit am Schlagzeug bringt Christian Haase die Musik authentisch und dennoch neu auf die Bühne. Obwohl so mancher von Gundis Songs nun schon über ein Vierteljarhhundert auf dem Buckel haben, haben sie nichts von ihrer Aktualität verloren. So sind die Gäste auf den Konzerten der Seilschaft nach wie vor textsicher. Egal ob Gras, Brunhilde, Linda, oder Hier bin ich geborn - die Fans singen mit. Die neue Platte zeigt so, dass der unvergleichliche Stil der Seilschaft nach wie vor hörenswert ist - Welt aus, Musik an!

Die 24 Titel umfassende Konzertaufnahme erscheint im Berliner haase.Tonträger.Musik.Verlag, dem von Christian Haase gegründeten Independet-Label. Doppel-CD und DVD sind auf allen Konzerten der Seilschaft und natürlich auch online HIER erhältlich. Die Platte ist, wie eingefleischte Seilschaft-Fans wissen auch ein Vorgeschmack auf das was noch kommt. Neben der laufenden Tournee arbeitet die Truppe um Christian Haase aktuell an einem neuen Studio-Album. Die nächsten Livetermine der Seilschaft findet ihr unter www.dieseilschaft.de.

Zum Schluss noch ein Tipp in eigener Sache: Am Samstag dem 15. Februar hören wir gemeinsam mit unseren Hörern ab 18:00 Uhr bei Saitenklang - Singer, Songwriter und Liedermacher bei Radio UNiCC in die CD rein. Die Sendung empfangt ihr unter UKW 102,7 MHz oder hier auf der Homepage im Livestream.

Ein einzigartiges Konzerterlebnis erwartet Musikfans am 5. Juli 2025 auf der beeindruckenden Festung Königstein. Unter dem Banner des "Festung Königstein Open Air 2025" treffen mit Heilung und The Hu zwei außergewöhnliche Bands aufeinander, die tief in die Klangwelten vergangener Zeiten eintauchen. Ab 18:00 Uhr öffnen sich die Tore, bevor das musikalische Ritual um 19:00 Uhr beginnt.

Heilung: Musik oder Zeremonie?

Die dänisch-deutsch-norwegische Formation Heilung genießt mittlerweile einen nahezu mythischen Ruf. Ihre Live-Shows sind weit mehr als bloße Konzerte – sie gleichen rituellen Zeremonien, die die Zuschauer in eine andere Welt entführen. Von der ersten Sekunde an zieht das Kollektiv das Publikum in seinen Bann, wenn es die Bühne mit uralten Gebeten betritt und das "Ritual" beginnt.

Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Musik, Performance und spiritueller Erfahrung. Heilung kombiniert archaische Instrumente wie Trommeln, Knochenasseln und die indische Ravanahatta mit moderner Elektronik. Begleitet wird die Klangreise von hypnotischen Vocals, Obertongesang und Texten in verschiedenen alten Sprachen wie Altnordisch, Latein oder Gotisch. Die Shows sind eine visuelle und akustische Zeitreise, die man erlebt haben muss. Wer sie im letzten Jahr verpasst hat, sollte sich beeilen – denn nach dieser Tour wird sich Heilung für eine längere Pause zurückziehen.

The Hu: Mongolischer Rock mit epischer Wucht

Ebenfalls auf der Bühne stehen The Hu, die mit ihrem einzigartigen "Hunnu Rock" weltweit für Aufsehen sorgen. Die Band aus der Mongolei verbindet traditionelle Instrumente wie die Pferdekopfgeige Morin Khuur mit modernen Rock- und Metal-Elementen. Charakteristisch ist ihr tiefer, kehliger Obertongesang, der zusammen mit den mitreißenden Rhythmen eine beinahe hypnotische Wirkung entfaltet.

The Hu haben es geschafft, ihre mongolischen Wurzeln in ein kraftvolles, global gefeiertes Soundgewand zu kleiden. Ihr Durchbruch kam 2019 mit den Hits "Wolf Totem" und "Yuve Yuve Yu", die sie in die internationalen Charts katapultierten. Spätestens nach ihrer Zusammenarbeit mit Metal-Größen wie Jacoby Shaddix (Papa Roach) oder Lzzy Hale (Halestorm) hat sich die Band als feste Größe etabliert.

Ein Abend voller Magie und wilder Energie

Die Kombination von Heilung und The Hu verspricht eine Show voller Magie, Kraft und intensiver Atmosphäre. In der historischen Kulisse der Festung Königstein wird dieses Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Mischung aus...

Am 21. März erschien das zweite Studio-Album silber von Mia Morgan, im Zuge der gleichnamigen Tour legt die Künstlerin am 7. April einen Stopp im Naumanns in Leipzig ein.

Die Ulmer Rockband VAN HOLZEN ist wieder auf den Bühnen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz unterwegs, ein gutes Jahr nach der letzten Tour. Dabei statten sie am 2. April dem Atomino in Chemnitz einen Besuch ab.

Am 26. März durften wir Teil eines emotionalen und tiefgründigen Abends werden. Der Newcomer Tjark spielte eine seiner letzten Shows der Tour im Club Tante Ju in Dresden.

Den Auftakt machte die Sängerin GRETA, die das Publikum mit ihrer starken Performance und eindringlichen Texten in Stimmung brachte. Mit Songs wie "chaos im kopf" und dem noch unveröffentlichten Lied "One" zog sie die Zuhörer in ihren Bann. Besonders beim gefühlvollen Song "auseinander" durfte das Publikum erstmals die Handytaschenlampen zücken und für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen. Wer Herzschmerz hat, eine schwere Zeit durchmacht oder einfach tiefgründige Musik liebt, sollte sich ihre "Sonne und Schmerz"-Tour im Dezember 2025 nicht entgehen lassen.

Im Anschluss wurde es Zeit für Tjark, der auf eine besondere Art die Bühne betrat: In der Mitte stand ein leuchtender Würfel, in dem zunächst nur sein Schatten zu sehen war, bevor er schließlich live und in Farbe vor dem Publikum erschien. Die ersten Songs "nimmerland", "bilderbuch" und "kendrick" vergingen wie im Flug und lösten eine Welle der Emotionen im Publikum aus. Es folgten weitere herzzerreißende Stücke wie "isabel" und seine Single "gewinner_v2", in der er seine Selbstzweifel thematisierte.

Plötzlich verschwand Tjark von der Bühne – nur um am anderen Ende des Raumes vor dem Merch-Stand mit seiner Gitarre wieder aufzutauchen. Bei "bunte farben" begleiteten ihn die Zuschauer erneut mit Handytaschenlampen und sorgten für eine magische Atmosphäre. Nach dem Song "aneinander vorbei" gab der Sänger persönliche Einblicke in sein Leben. Er erzählte von seinem Umzug aus einem kleinen Dorf in die Großstadt Hamburg und seinem Praktikum dort. Obwohl er viele unangenehme Aufgaben übernehmen musste, bekam er die Chance, sich im Tonstudio auszuprobieren und seine eigene Musik zu produzieren.

Ein besonderes Highlight war sein erst kürzlich veröffentlichter Song "spiel mit mir", auf den das Publikum den ganzen Abend sehnsüchtig gewartet hatte und ihn schließlich lautstark mitsang.

Der Abend neigte sich langsam dem Ende zu, doch bevor das Konzert vorbei war, richtete Tjark noch herzliche Danksagungen an seinen Gitarristen Manu, seinen Schlagzeuger Finn und sein gesamtes Team. Zum Abschluss folgte seine Debütsingle "schon okay" sowie die ergreifende Klavierballade "moodswings".

Auch wenn Tjark erst am Anfang seiner Karriere steht, hat er an diesem Abend viele Menschen mit seinen Texten berührt – vielleicht sogar ein Stück weit geheilt. Manche würden sein Konzert als "Therapie für die Seele" bezeichnen. Wir freuen uns auf weitere Songs und sind uns sicher: ...