Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Umbauarbeiten in der Mensa Reichenhainer Straße

Auf dem Campus wird mal wieder gebaut. Was da wo genau und warum passiert, haben wir in einem Beitrag für euch zusammengefasst.

Seit 24. September 2018 wird die Essenausgabe der Mensa Reichenhainer Straße umgebaut. Wenn alles nach Plan läuft, ist der neu gestaltete Bereich Anfang 2019 fertig.
In dem neu gestalteten Ausgabebereich, habt ihr dann viel mehr Auswahlmöglichkeiten: Kartoffelecken, Reis, Pommes oder Klöße. Mischgemüse, Broccoli oder Rotkraut. Oder doch lieber ein Bohnensalat - all das wird dann möglich sein. Auch Frontcooking wird es geben, wobei die Speisen vor euren Augen frisch zubereitet werden, wie beispielsweise Gerichte aus dem Wok...

Bis es soweit ist, müsst ihr euch aber noch ein wenig gedulden. Aber keine Angst, euer Essen bekommt ihr natürlich! Die Ausgabe erfolgt dann in der Sachsenstube. Zusätzlich wird es von Mitte Oktober bis Mitte November im Fresh Cube im Erdgeschoss eine Ausgabe mit wechselnden Angeboten geben. Im Dezember und Januar gibt es Leckers vom Grill und Glühwein in einer Holzhütte auf dem Mensavorplatz.

Audiobeitrag

Das schottische Duo bestehend aus Janine Shilstone und Hamish Reilly gehen in Europa und dem Vereinigten Königreich auf Tour und sind am 27.02. im Naumanns in Leipzig zu Gast. Mit im Gepäck haben sie ihre neue Platte MY GOD HAS GOT A GUN.

Ich wollte die anstehende Bundestagswahl zum Anlass nehmen, euch mal meine Sicht der Dinge darzulegen. Dabei geht es in zwei Teilen: zum einen um Migration und dann noch um die echten Probleme.

Beim letzten Mal ging es um Migration, aber keine Angst, es gibt außer Geflüchteten noch andere Gruppen in Deutschland, die sich schlecht wehren können und gegen die man deshalb leicht treten kann, um von den wahren Problemen abzulenken.

Am 13. Februar kommen mit den State Champs eine echte Pop-Punk-Größe nach Berlin ins Hole 44. Die Gruppe aus New York existiert bereits 2010 und zählt zu einer der erfolgreichsten innerhalb des Genres in der vergangenen Dekade. Mit Support-Shows für andere Ikonen wie All Time Low, Neck Deep oder 5 Seconds Of Summer und Hauptbühnen-Auftritten auf der kompletten Warped Tour 2016 machte sich die Band einen Namen. Ein weiteres Highlight markierte der Auftritt auf dem When We Were Young-Festival im vergangenen Jahr, auf welchem die Band ihr Debut-Album The Finer Things komplett live spielte.