Band: Look See Proof
Album: Between Here And There
Mitglieder: Lee Sells, David Sells, Jonny Harry, Jason Slender
Herkunft: Hertfordshire, England
Genre: Indie-Rock
Klingt wie: Blood Red Shoes, The Wombats, Jakobinarina
Wie sollte es anders sein, in den Schulferien wird einfach eine Band gegründet, die dann zu einer der hoffnungsvollsten Newcommerband im Vereinigten Königreich avanciert.
Look See Proof waren schon Support für Bands wie The Rifles und The Fratellis. Vor kurzem rockten die Gebrüder Sells und ihre Bandkollegen das texanische South by Southwest Festival. Beheimatet ist das Quartett in Hertfordshire, England- der Heimat von den Gallows und dem Nachbarort von Welwyn Garden City, dem Zuhause der Subways.
Zwischen 2006 und 2008 veröffentlichten sie fünf Singles die prompt in den UK-Indie-Charts einschlugen und landeten 2007 in den Club NME Charts auf Platz vier, gleich hinter Bloc Party.
Das Debütalbum Between Here And There umfasst zwölf Tracks, darunter die fünf Hitsingles und weitere sieben hitverdächtige Lieder. Eingespielt wurde das Album in einem zum Studio umgebauten Wohnzimmer und produziert von Russ Keffert, der auch die Rakes produzierte. Das Album geht in Mark, Rücken und Beine und entzückt nicht nur die Tanzwütigen. Auf dem Look See Proof-Debüt erwarten einen, die für Indie-Musik typischen Schlagzeug-Rythmen, Gitarren, Breaks und Tempowechsel, die man auch von Bands dieses Genres her kennt, welche in aller Munde sind, wie zum Beispiel Bloc Party oder The Kooks.
Großer Pluspunkt der Band sind die vierfache Ladung Chöre, denn die Band singt mehrstimmige Lead-Vocals. Darüber hinaus zeichnet sich die Band mit ihren krachigen Gitarren aus. Dies zusammen ist ein Rezept, das aus Stücken wie „You Don’t Get It“ oder „Start Again“ Songs machen, die einen mitreißen, ob man will oder nicht. Aber auf dem Album gibt es noch mehr. So unterstützt ein Cello hier und da die Songs. Mit dem Song „Bishopsgate“ entdeckt man Storytelling, welches einem Lou Reed(The Velvet Underground) ebenbürtig ist. „Discussions“ ist ein Beispiel für die interessanten und gelungenen Experimente mit Tempowechsel auf dem Erstlingswerk von Look See Proof.
Und überhaupt ist Between Here And There ein gelungenes Debüt einer jungen Band.
Da soll noch einer behaupten die aufstrebenden Bands würden sich keinen Kopf machen. Sie erfinden das Rad zwar nicht neu, aber demonstrieren in eindrucksvoller Weise das Indie-Rock nicht tot ist.
Anspieltipps:
- You Don’t Get It
- Start Again
- Bishopsgate
- Discussions
Internetpräsenz: http://www.myspace.com/lookseeproof
Entzückt und höchsterfreut: Florian Bux
auch entzückend: Der Beitrag