Künstler: Tricky, South Rakkas Crew
Album: Tricky Meets South Rakkas Crew
Echter Name: Adrian Thaws
Herkunft: Bristol, England
Klingt wie: das, was in den bekannten Clubs wummert
Musiker brauchen Abwechslung. Meistens bilden sie dafür dubiose Nebenprojekte, um sich dort mit gänzlich neuen Klängen zu beschäftigen und mit ihrer Hauptband den gewohnten Sound zu produzieren. Man will ja schließlich nicht die Fans verschrecken.
Adrian Thaws alias Tricky ging jedoch einen bisher nicht so bekannten Weg: Ein Jahr nach der Veröffentlichung seines Albums "Knowle West Boy" nahm er genau jenes noch einmal neu auf. Mit dem amerikanischen Produzentenduo "South Rakkas Crew", das dem Album eine völlig neue Note verschaffen sollte. Immerhin waren die schon für Größen wie Bounty Killer, Beenie Man und Elephant Man zuständig.
Bisher als Vater des Trip-Hop bekannt, gelang diese völlig neue Ausrichtung auch voll und ganz. Davon ist in der neuen Version seines Erfolgsalbums nämlich nicht mehr viel zu erkennen. Stattdessen steht hier wummender Dancehall im Vordergrund, gemixt mit sehr viel Dubstep, Hip-Hop und Reggae. Das Ganze am Ende natürlich letztendlich so konsumfreundlich, dass einem wiederholten Erfolg nichts im Wege stehen sollte.
Anspieltipps:
- Joseph
- Bacative
- Far Away
Tanzend in seinem Zimmer: Christian Laude
Im Netz: