Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Crunchtime Episode 8: Schaffung eines Bachlaufs zwischen Orangerie und Mensa

Wie viele Hochbeete braucht denn die Uni?

Wo braucht man denn keine Sitzgelegenheiten?

Heute diskutieren Jona und Wieland die eingereichten Gestaltungsvorschläge des Campusvorplatzes ...

Das Titelbild zum Podcast "Die Crunchtime"

Zeitstempel der Themen

  • 01:16 Hochschulbudget bzgl. Medizinstudienplätze
  • 08:33 Einführung Ideenwettbewerb
  • 13:43 Sonnenschirme bei den Essplätzen
  • 14:19 farbige Sitzelemente mit bunten Sonnenschirmen
  • 14:48 Bäume in Töpfen als Schattenspender
  • 15:41 Graffiti auf Boden oder Fassade des Weinholdbau
  • 16:42 Standort für 136 Emaillie-Platten des Brunnens der Jugend im Sozialismus
  • 17:48 Schaffung von Blühinseln
  • 18:48 Mensaabfälle kompostieren und Kompost zum Pflanzen von Gemüse benutzen
  • 20:41 Streetmalen
  • 21:13 duftende Pflanzen pflanzen
  • 21:33 Dächer begrünen
  • 22:10 Baumpatenschaften
  • 22:19 wilder Parkplatz: farbige Hecke, Bäume fällen
  • 23:35 Sonnensegel von Professuren bauen lassen
  • 24:35 Sitzgelegenheiten aus natürlichen/recyclebaren Materialien, Outdoor-Sitzsäcke
  • 25:27 Dach mit TUC-Logo-Solarzellen und Sportgerät
  • 30:14 Offtopic: Atomstrom
  • 33:17 man kann nicht auf den Betonbänken sitzen
  • 34:15 Slacklines und Trampoline
  • 35:17 Minigolfanlage
  • 37:19 Förderung für das CdK durch die TUC
  • 39:46 Campusedeka
  • 50:13 neuer Laden am Campus?
  • 55:25 temporäre Veranstaltungen (Flohmarkt, Repariertreffen)
  • 56:30 Studiengänge Architektur und Bauingenieurwesen fehlen
  • 57:08 Getränke- und Snackautomaten in Bibliothek
  • 59:31 FairTrade Zertifizierung
  • 1:00:50 farbliche Hervorhebung der Treppenstufen
  • 1:02:01 Anlegen eines Teiches
  • 1:02:41 abschaltbare, begrünte Sitzflächen
  • 1:03:43 begehbare Brunnenanlagen
  • 1:05:09 Anlegen von Rasenflächen und Blumenbeeten
  • 1:05:24 botanischer/japanischer Garten
  • 1:06:00 Hochbeete + Sitzgelegenheiten + Pergola
  • 1:08:07 Baumscheibenbegrünung
  • 1:08:57 Überdachung der Sitzflächen vor der Mensa mit Sonnensegeln
  • 1:09:19 diverse Sitzmöglichkeiten
  • 1:11:00 Schaffung eines Bachlaufs zwischen Orangerie und Mensa

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 24.05.2020 um 18 Uhr auf UKW ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht

Die erste Folge des Technikpodcasts der Kulturhauptstadt 2025 ist da! Wie immer im Januar war ja CES, aber außer Jensen Huangs Jacke und Staubsaugerrobotern mit Socken-Aufräumfunktion war da nicht viel interessantes zu sehen.

Stattdessen reden Jona und Wieland über verschiedene Abomodelle. Zum einen über AdBlock Plus-Premium, und über die potentiellen neuen Abomodelle, die Bambu Labs eventuell einführen könnte, jetzt wo sie alle Kunden an den Cloud-Eiern haben. Außerdem rückt Wieland immer mehr von seinem Neujahrsvorsatz weg, kein AI-Bro zu werden, und erzählt Jona fast eine halbe Stunde womit Daddy Sam alle Kunden (die nicht in Europa leben) gesegnet hat.

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 26.01.2025 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier, auf YouTube und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht

Chemnitz ist offizielle "Kulturhauptstadt Europas 2025" und ich präsentiere euch nicht nur die Hintergründe zum Titel sondern auch die coolsten Programmhighlights des Festjahres!

Obwohl wir nicht von Lidl gesponsert werden, haben wir eine wunderschöne Weihnachtsfolge in Überlänge aufgenommen.

Ihr wolltet einen 2. Teil der "Weirden Flirtstories" und hier sind wir wir. Anika und Laura haben sich erneut hingesetzt und Flirt- und Dating-Stories gewälzt.

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 24.11.2024 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier, auf YouTube und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht