Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Die Weimarer Republik als Ort der Demokratiegeschichte (Teil4)

Von der Weimarer zur Berliner Republik

 

Weimar: Ein unterschätztes Modell liberaler Demokratie? 

PD Dr. Jens Hacke

Seit 2018 Vertretung des Lehrstuhls für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Greifswald. Jüngst erschien seine Studie „Existenzkrise der Demokratie“ zur politischen Theorie des Liberalismus in der Zwischenkriegszeit. Zuvor veröffentlichte er bereits die politischen Schriften von Moritz Julius Bonn zwischen 1919 und 1932.

Vortrag

 

Das Exil als Transferraum demokratischer Tradition

Prof. Dr. Ernst Piper

Seit 2006 Privatdozent an der Universität Potsdam. Er ist Mitglied des Vorstandes „Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.“. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Kultur- und Ideengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Jüngst legte Piper eine Biographie über Rosa Luxemburg vor.

Vortrag

 

 

Die erste Folge des Technikpodcasts der Kulturhauptstadt 2025 ist da! Wie immer im Januar war ja CES, aber außer Jensen Huangs Jacke und Staubsaugerrobotern mit Socken-Aufräumfunktion war da nicht viel interessantes zu sehen.

Stattdessen reden Jona und Wieland über verschiedene Abomodelle. Zum einen über AdBlock Plus-Premium, und über die potentiellen neuen Abomodelle, die Bambu Labs eventuell einführen könnte, jetzt wo sie alle Kunden an den Cloud-Eiern haben. Außerdem rückt Wieland immer mehr von seinem Neujahrsvorsatz weg, kein AI-Bro zu werden, und erzählt Jona fast eine halbe Stunde womit Daddy Sam alle Kunden (die nicht in Europa leben) gesegnet hat.

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 26.01.2025 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier, auf YouTube und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht

Chemnitz ist offizielle "Kulturhauptstadt Europas 2025" und ich präsentiere euch nicht nur die Hintergründe zum Titel sondern auch die coolsten Programmhighlights des Festjahres!

Obwohl wir nicht von Lidl gesponsert werden, haben wir eine wunderschöne Weihnachtsfolge in Überlänge aufgenommen.

Ihr wolltet einen 2. Teil der "Weirden Flirtstories" und hier sind wir wir. Anika und Laura haben sich erneut hingesetzt und Flirt- und Dating-Stories gewälzt.

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 24.11.2024 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier, auf YouTube und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht