Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Podcast: Gedanken um Mitternacht - Folge 21: Top 3 der besten Dinge

Diese Folge ist tatsächlich einmal eine Laberfolge. Es soll um die Lieblingsdinge aus verschiedenen Katregorien von (Essen, Musik bis Celebrity Crushs) gehen und meine Freundin Nadine verschönert die Folge mit ihrer Anwesenheit.

Der Podcast "Gedanken um Mitternacht" wird jeden ersten Sonntag im Monat zwischen 18 und 19 Uhr auf der Chemnitzer Radiofrequenz 102,7 MHz und zeitgleich über unserem Webstream erstmals ausgestrahlt. Danach wird die Folge hier auf der Webseite von Radio UNiCC und auf Spotify hochgeladen. Wer Anregungen hat kann diese gern an anika.weber(at)radio-unicc(dot)de schicken.
P.S.: Wenn ihr auf das Bild klickt und einmal nach rechts, seht ihr mich und meine Gäste auch immer und müsst sie euch nicht nur anhand der Stimme vorstellen.

Hier geht es zur 21. Folge:

Player

Das sind unsere Top 3 Kategorien:

Intro: 0.00 - 2.44
Bands 2.45 - 10.07
Alben: 10.08 - 15.49
Bücher/ Hörbücher: 15.50 - 24.51
Filme: 24.52 - 32.02
Serien: 32.03 - 39.26
Disneyfiguren: 39.27 - 47.10
Disneyprinzessinnen: 47.11 - 50.27
Superhelden: 50.28 -  52.16
Reiseziele: 52.17 - 54.18
Essen: 54.19 - 56.22
Fast Food: 56.23 - 58.13
Getränke: 58.14 - 60.44
Celebrity-Crush: 60.45 - 65.25
Personen, die wir treffen wollen: 65.26 - bis Ende

Ein paar Worte von Anika

Welche ist eure Lieblingsdisneyfigur oder euer geheimer Celebrity Crush? Gibt es ein Essen, worauf ihr niemals verzichten könntet oder ein Buch, was ihr unbedingt weiter empfehlen müsst? Nadine und ich erzählen euch in dieser Folge unser Top 3 aus diversen Kategorien. Wir lernen viel über einander neu kennen und wenn ihr mögt, könnt ihr auch einfach mitmachen und eure Top 3 Liste aufstellen und uns schicken. Die Folge hat einfach Spaß gemacht.

Eure Anika

Die erste Folge des Technikpodcasts der Kulturhauptstadt 2025 ist da! Wie immer im Januar war ja CES, aber außer Jensen Huangs Jacke und Staubsaugerrobotern mit Socken-Aufräumfunktion war da nicht viel interessantes zu sehen.

Stattdessen reden Jona und Wieland über verschiedene Abomodelle. Zum einen über AdBlock Plus-Premium, und über die potentiellen neuen Abomodelle, die Bambu Labs eventuell einführen könnte, jetzt wo sie alle Kunden an den Cloud-Eiern haben. Außerdem rückt Wieland immer mehr von seinem Neujahrsvorsatz weg, kein AI-Bro zu werden, und erzählt Jona fast eine halbe Stunde womit Daddy Sam alle Kunden (die nicht in Europa leben) gesegnet hat.

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 26.01.2025 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier, auf YouTube und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht

Chemnitz ist offizielle "Kulturhauptstadt Europas 2025" und ich präsentiere euch nicht nur die Hintergründe zum Titel sondern auch die coolsten Programmhighlights des Festjahres!

Obwohl wir nicht von Lidl gesponsert werden, haben wir eine wunderschöne Weihnachtsfolge in Überlänge aufgenommen.

Ihr wolltet einen 2. Teil der "Weirden Flirtstories" und hier sind wir wir. Anika und Laura haben sich erneut hingesetzt und Flirt- und Dating-Stories gewälzt.

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 24.11.2024 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier, auf YouTube und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht