Bereits eine halbe Stunde vor Einlass, waren bereits die ersten Fans in der Gaststube des Naumanns um sich in den darüber befindenden Saal zu begeben. In ebenjenem Begann die Show direkt mit FLØRE, da kein Support angekündigt war. Die Fans konnten sich also über ein fast zweistündiges Set der Künstlerin freuen. Die Stimmung während des Konzerts war von einer großen Herzlichkeit des Publikums geprägt und machte den Eindruck einer bereits gefestigten Fan-Community, was durchaus beachtlich ist angesichts der noch jungen Karriere von FLØRE. Die Setlist des Abends war gespickt mit Songs aus nahezu allen EPs und natürlich dem Debut-Album SCARYTALE. Die Songs der erst kürzlich erschienen Platte MADWOMAN fanden alle Platz im Set, vor allem die Single Back To Bed sorgte für gute Stimmung im Publikum. Die Zuschauer durften sich außerdem über ein kurzes Medley aus den Songs VAMPIRE, WEREWOLF und GRIM freuen. Ein besonderer Teil des Sets bildete eine kleine Akustik-Session, bei welcher die Sängerin einige ihrer ersten Songs auf der Akustik-Gitarre performte. Dabei präsentierte sie ein Glücksrad, beziehungsweise an diesem Abend das „Rad des Schicksals“ mit welchem zwei Menschen aus dem Publikum in Kraftklub-Manier die Songs auswählen durften. Das ganze Konzert war von einer großen Emotionalität geprägt und die Moderationen der Sängerin handelten oft von psychischen Problemen, das Set wurde dann mit dem Song Sick of Being Sad abgeschlossen, was die Show mit einer positiven ausgelassenen Stimmung enden ließ.
Alles in Allem war das Konzert ein sehr schöner Abend, mit einer sehr angenehmen Atmosphäre, bei welcher man das Gefühl hatte, dass an diesem Abend viele Menschen ihren Raum hatten, den sie sonst auf anderen Konzerten nicht so bekommen. Wir hoffen, dass der Auftritt in Leipzig und die restliche Tour nur den Anfang der noch jungen Karriere von FLØRE markieren und sie noch öfter hier auf den sächsischen Bühnen sehen werden.